Tertullian liest im „marcionitischen“ Evangelium den Kurztext der lk Mahlerzählung (2/3)

Wie vor wenigen Tagen angekündigt, wird mit diesem Beitrag die Skizze einer Argumentation veröffentlicht, die folgendes aufzeigen soll: Tertullian hat bei der Abfassung seiner Passage zur Mahlerzählung (Adv. Marc. 4,40,3–6) nicht den Langtext in Marcions Ev gelesen. Berücksichtigt man adäquat den Argumentationsgang von Tertullians Aussagen, lässt sich plausibel machen, dass Tertullian den Kurztext vor sich hatte. Auch Klinghardts Annahme, Tertullian hätte ein bereits „kanonisch beeinflusstes“ Exemplar des Ev verwendet, wird damit hinfällig.

Dies ist mein Leib

Als Prämisse der folgenden Interpretation ist zunächst festzuhalten, dass die gesamte Behandlung der Mahlerzählung für Tertullian einem einzigen Zweck dient: der Widerlegung von Marcions Doketismus. Auswahl, Darstellung und Abfolge sämtlicher Ausführungen und damit auch Textpassagen, auf die er sich bezieht, sind dem untergeordnet.

(Wikimedia Commons )

Sigma-Mahl im Codex purpureus Rossanensis (Wikimedia Commons)

Diese argumentative Agenda wird schon zu Beginn deutlich, wenn Tertullian die Mahleröffnung in absolut summarischer Weise paraphrasiert, um möglichst ohne Umschweife zu der Stelle zu gelangen, die die perfekte Basis für seine antidoketistische Argumentation bildet: zum Ausspruch „Dies ist mein Leib“ bezogen auf das Brot. Hierbei handelt es sich um die einzige Stelle im gesamten Abschnitt, die Tertullian eindeutig aus dem Ev zitiert (wie die Formel dicendo nahelegt). Im Fortgang wird deutlich, dass er diesen Satz als schlagende Grundlage für sein Argument betrachtet; deswegen steht er am Beginn. Denn hätte Jesus keinen Körper gehabt, hätte er auch nicht sagen können, das Brot sei figura seines Körpers, so Tertullian.

Bei der folgenden Phrase panem debuit tradere pro nobis ist es eher unwahrscheinlich anzunehmen, sie beziehe sich auf das τὸ ὑπὲρ ὑμῶν διδόμενον des Langtextes: Tertullian imaginiert polemisch, dass Jesus aus Marcions Sicht wohl deswegen seinen Leib zu einem Brot machte, weil er keinen echten Körper hatte. Die komische Konsequenz daraus wäre, dass ein Brot für uns hätte ausgeliefert (nicht gegeben!) werden müssen (panem debuit tradere pro nobis). Es lässt sich gut verstehen, wie Tertullian auf diesen Gedankengang kommt, wenn man als Folie den Kurztext zugrunde legt, d. h. wenn er im Anschluss an das Brotwort V. 21 gelesen hat: „Aber siehe, die Hand dessen, der mich ausliefert (τοῦ παραδιδόντος με), ist mit mir am Tisch.“ Die Verknüpfung zwischen Brot und Auslieferung ist bei dieser Abfolge gegeben. Dass im Text nicht die Rede von „für euch“ ist, stellt kaum ein Problem dar. Tertullian hängt nicht sklavisch an einer Textgrundlage, sondern er argumentiert theologisch. Dass er dabei selbstverständlich Begriffe und Konzepte einbringt, die er schlicht aus seinen theologischen Ansichten zieht, wird sich bei seiner Behandlung des Bechers noch deutlich zeigen.

Zudem gibt es auch keine Hinweise dahingehend, dass Tertullian διδόναι mit tradere wiedergeben würde. Tradere entspricht bei ihm durchgängig dem griechischen παραδιδόναι. Diese Vokabel (und ihre lateinische Entsprechung) verweist durchweg auf das Ausliefern/Verraten. Das belegt allein schon die Rahmung des hier behandelten Abschnittes von Adv. Marc.: Sowohl zuvor in 4,40,2 als auch im Anschluss in 4,41,1 kommt tradere ausschließlich in Entsprechung zu παραδιδόναι vor. In 4,41,1 wird es sogar explizit im Zitat aus V. 22 (Vae, ait, per quem traditur filius hominis) verwendet.

Die Erwähnung des Bechers

Nach der Verwendung des Brotwortes als Beleg für die Körperlichkeit Jesu widmet sich Tertullian der mentio calicis. Bei seinem Vorgehen ist zunächst auffällig, dass er hier – ganz im Gegensatz zum Brotwort und seinen sonstigen Gewohnheiten – nicht einen einzigen Satz zitiert, sondern ausschließlich summarisch paraphrasiert. Wie die Einleitung sic et zeigt, wird auch diese Passage wieder nur dahingehend ausgewertet, gegen Marcions Doketismus zu argumentieren.

Aufgrund fehlender Zitate kann das, was Tertullian im Ev liest, lediglich sehr indirekt über die Argumentation erschlossen werden. Seine Aussagen sind dabei deutlich von einem „kanonischen Wissen“ geleitet. Die Becherszene stellt für ihn einen Bundesschluss dar (testamentum constituens). Dafür muss er diese Stichworte nicht explizit im Text vorgefunden haben. Tertullian schreibt sein Werk für eine bestimmte Adressatengruppe und für einen bestimmten Zweck: So wie jede antihäretische Schrift soll auch die vorliegende die „katholischen“ Christen in ihrem Glauben bestätigen. Im Hintergrund von Tertullians Aussagen steht stets eine Annahme dessen, was der „rechte Glaube“ ist und was das Handeln Jesu bedeutet hat. Auf der Grundlage dieses Wissens ist es also durchaus denkbar, dass Tertullian den Gemeinschaftsbecher des Kurztextes einfach als den bekannten und zu erwartenden Bundesschluss identifiziert; zumal er das Motiv des Herumreichens ja auch aus Mt und Mk kennt. Weiterhin kommt das „Schließen“ (constituere) in keiner der Mahlerzählungen überhaupt vor. Daran zeigt sich, dass Tertullian hier nicht am Text entlang argumentiert. Stattdessen liefert er sofort eine theologische Deutung, die durch seine feste Vorstellung vom Jesusgeschehen geleitet ist.

Auch in der Formulierung sanguine suo obsignatum (bezogen auf den Bund) wird der Einfluss des „kanonischen Wissens“ auf diesen Passus deutlich: Das Konzept des „Besiegelns“ taucht ebenfalls in keiner einzigen Erzählung vom sog. letzten Mahl auf. Es entspringt Tertullians theologischem Verständnis und seiner Interpretation der kanonischen Evangelien in ihrer Gesamtheit. Das blutige Besiegeln des Bundes geschieht faktisch nicht beim Mahl, sondern erst am Kreuz. Das Blut wird dabei überhaupt nur bei Joh in den Vordergrund gerückt. Diese Entfernung vom eigentlich vorliegenden Text wird durch die Verwendung des Partizips Perfekt Passiv noch unterstrichen: Hier geht es nicht mehr um das Mahl, sondern um die theologische Bedeutung der historisch-abgeschlossenen Kreuzigung Jesu. Die Formulierung bezieht sich eindeutig nicht auf die Ebene der erzählten Welt, innerhalb derer die Besiegelung ja noch in der Zukunft liegt. Das Konzept des Besiegelns mittels Blut stammt sehr wahrscheinlich nicht aus der Mahlerzählung des Ev.

Diese Annahme wird auch vom weiteren Argumentationsgang gestützt. Denn das Blut, das laut Tertullian die Substanz des Körpers bestätigt, ist das am Kreuz vergossene Blut. Dass er in der Erzählung, die ihm gerade vorliegt, überhaupt etwas von Blut liest, ist nicht anzunehmen. Das Blut, welches der Körper Jesu doch sicher gehabt haben müsse, versteht sich als das im Leiden vergossene Blut. Dieses sei der Beweis für das Fleisch (probatio carnis), welches dann auch die Körperlichkeit belege (probatio corporis). Die eigentliche Mahlerzählung hat Tertullian an diesem Punkt völlig hinter sich gelassen. Um dann aber aufzuzeigen, dass es eine Verbindung zwischen Blut/Leid und dem Wein beim Mahl (V. 18: γένημα τῆς ἀμπέλου) gibt, werden zwei AT-Stellen bemüht. Hätte Tertullian das Stichwort „Blut“ im Rahmen der mentio calicis direkt vorgefunden, wären die Schriftzitate, die die Verbindung zum vergossenen Blut und damit zum Körper schaffen, gar nicht notwendig. Die Verbindung wäre dann ja explizit in der Becherszene präsent.

Im Rahmen der folgenden arg brachialen Deutung der beiden Zitate auf das blutige Leiden hin, gibt Tertullian an, dass Christus selbst (der durch das AT spricht) bereits in alter Zeit die metaphorische Verbindung zwischen Wein und Blut angelegt habe. Folglich muss der Wein beim Mahl im Ev auch für Jesu zu vergießendes Blut stehen. Damit ist der Beweis der Körperlichkeit Jesu anhand der Becherszene für Tertullian geglückt – wenn auch über einen Umweg, da er das Stichwort Blut nicht vorfand. Danach kehrt er mit dem Zitat von V. 22 ohne weitere Umschweife zurück zum Thema des „Auslieferns“. Dieses rahmt gewissermaßen den antidoketistischen Mahlexkurs.

Brot-Becher? Becher-Brot-Becher? Oder doch Becher-Brot?

Ein Punkt ist nun noch erklärungsbedürftig: Es ist nicht abzustreiten, dass Tertullian zunächst das Brotwort und erst dann den Becher diskutiert. Der Kurztext beginnt hingegen mit einem Gemeinschaftsbecher zu Beginn des Mahls und lässt das Brechen des Brotes darauf folgen. Für eine umgekehrte Darstellung des ihm vorliegenden Kurztexts lassen sich allerdings durchaus plausible (wenn auch hypothetische) Gründe finden.

Zunächst sind hier wieder die kanonische Sichtweise auf den Text und die intendierten Adressaten zu nennen. Für Tertullian mag es selbstverständlich sein, das Brot zuerst zu behandeln. Er kennt diese Abfolge. Eine Umkehrung explizit zu kritisieren würde auch nichts zum Argumentationsgang beitragen. Mit dem Becher zu beginnen wäre allerdings potentiell verunsichernd für seine Leser, die doch in ihren Ansichten bestärkt werden sollen. Außerdem ist das eigentliche Thema Marcions Doketismus. Das Brotwort „Dies ist mein Leib“ liefert dafür eine Steilvorlage. Beim Becher hingegen muss Tertullian sich doch arg winden, um Jesu Körperlichkeit aus dem, was er im Ev vorfindet, ableiten zu können. Die sehr gewundene und schwammige Behandlung der Schriftzitate stützt diese Vermutung. Auffällig ist auch, dass beim Becher nichts zitiert wird. Mit dem, was er da liest, kann er scheinbar argumentativ wenig anfangen. Wieso sollte er „schwach“ beginnen und zugleich noch seine Leser mit einer „falschen“ Reihenfolge konfrontieren? Eine Umkehrung ist aus argumentativer Sicht sinnvoll.

Dies sind zugegebenermaßen nur Vermutungen über Tertullians Motive. Wie schon oben beschrieben, kommt jedoch hinzu, dass sich die Imagination des auszuliefernden Brotes auf der Folie des Kurztextes sehr gut verstehen lässt: Dieser Gedanke entsteht für Tertullian dadurch, dass er im Anschluss an „Dies ist mein Leib“ direkt V. 21 liest. Allerdings bleibt eine Identifikation mit dem Langtext, der die Abfolge Mahleingangsbecher-Brot-Nachtischbecher bietet, bzgl. der Reihenfolge mindestens im selben Maße spekulativ: Von zwei Bechern ist nämlich keine Rede. In Rechnung zu stellen ist dabei aber, dass Tertullian den ersten Becher theoretisch unerwähnt lassen könnte, weil er keinen argumentativen Mehrwert bringt. Diese Annahme ist aber um nichts weniger hypothetisch als die oben angeführten potentiellen Motive für eine umgekehrte Behandlung des Kurztextes. Des Weiteren scheidet der Langtext schon aufgrund der o. g. Erkenntnisse bzgl. der Gestalt des Brotwortes und der Becherszene aus.

Fazit

Worin liegt nun der Vorzug der vorgestellten Lesart von Adv. Marc. 4,40,3–6? Im Gegensatz zu anderen Herangehensweise stellt die hier grob skizzierte Interpretation in Rechnung, dass Tertullians Werk keine neutrale metatextuelle Beschreibung von Marcions Ev ist. Die Schrift verfolgt bestimmte Absichten: die argumentative Widerlegung von Marcions Theologie und somit die Bestärkung der „rechtgläubigen“ Leserschaft. Das bloße Durchforsten des Textes nach Stichworten wird dem nicht gerecht.

Wie gezeigt wurde, geht die Rechnung für den Langtext in Marcions Ev nicht auf. Die vorgestellte Interpretation hingegen kann ein kohärentes Bild ergeben, das nicht hypothetischer ist als jedes andere: Eine Textrekonstruktion auf Grundlage einer argumentativen Schrift mit eigener Agenda ist stets problematisch. Aber allein, weil die Deutung auf Basis des Kurztextes ein kohärentes Bild ergibt, muss sie den Vorzug gegenüber anderen Lesarten erhalten. Denn die handschriftliche Evidenz für den Kurztext in D und it macht es beinahe zur Notwendigkeit, den Ursprung dieser Lesart in Marcions Ev zu verorten. Dabei ist die vorgestellte These unabhängig von einer etwaigen Marcion-Priorität gegenüber Lk: Denn selbst dann, wenn Marcion das Lukasevangelium „verstümmelt“ hat, muss die Existenz des Kurztexts erklärt werden: Sein Ursprung liegt dann in der Verstümmlung des lk Langtexts durch Marcion. Aus dem Blickwinkel der Marcion-Priorität hingegen kann durch meine Interpretation Klinghardts Hypothese einer kanonischen Beeinflussung von Tertullians Exemplar des Ev entfallen.

Abschließend möchte ich festhalten, dass dieser Blogeintrag selbstverständlich nur ein Anstoß für weitere Untersuchungen sein kann. Für detailliertere Analysen ist ein anderer Rahmen notwendig. Dennoch konnte hier erstmal ein bisher kaum beachtetes Phänomen in den Blick rücken: „Kanonische Beeinflussung“ ist an dieser Stelle nicht in Tertullians Ev-Exemplar zu finden. Kanonisch beeinflusst ist vor allem Tertullian selbst.

Beendet wird die Reihe zum Thema Kurz- und Langtext dann in wenigen Tagen mit der Veröffentlichung einer deutschen Übersetzung zu Tert. Adv. Marc 4,40,3–6.

[Update 18/07/2016: Link eingefügt]


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Kevin Künzl (16. Juli 2016). Tertullian liest im „marcionitischen“ Evangelium den Kurztext der lk Mahlerzählung (2/3). Eastern Non-Interpolations. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/of0n


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.