Dieter T. Roth und Matthias Klinghardt haben 2015 jeweils eine Rekonstruktion des marcionitischen Evangeliums vorgelegt. Beide verfolgen damit jedoch unterschiedliche Ziele, gehen von unterschiedlichen methodischen Voraussetzungen aus und wenden unterschiedliche Kriterien bei der Erstellung der Rekonstruktion an. Die Ergebnisse des Vergleichs beider Rekonstruktionen sollen hier zusammenfassend dargestellt werden.
Vergleich der Methodik
Roths Ansatz ist positivistisch und methodisch sehr eng gefasst. Er will einen Text erstellen, der mit möglichst hoher Wahrscheinlichkeit genau das bietet, was anhand der Quellen rekonstruierbar ist. Dazu untersucht er vor allem die drei Hauptquellen Adversus Marcionem von Tertullian, das Panarion (Adversus haereses) von Epiphanius sowie den Adamantius-Dialog um herauszufinden, was diese tatsächlich aus dem marcionitischen Evangelium zitieren. Seine zentrale Methodik ist dabei die Analyse der Zitiergewohnheiten der jeweiligen Kirchenväter, mit Hilfe derer Roth auch widersprüchliche Zeugnisse der Häresiologen erklären will. Überlieferungsgeschichtliche Spekulationen und Überlegungen sollen in seinem Ansatz ausdrücklich keine Rolle spielen. Das betrifft zum einen eine angebliche Theologie Marcions, zum anderen will er sich in der Bearbeitungsrichtung zwischen Lk und Mcn nicht festlegen. Trotzdem greift Roth auch auf die Handschriftentradition des Lk zurück, um Widersprüche zwischen den häresiologischen Referaten aufzulösen.
Klinghardts Ziel geht über die eigentliche Rekonstruktion hinaus: Er ist auf der Suche nach einer Lösung des synoptischen Problems sowie nach einer Antwort auf die Frage nach der Bearbeitungsrichtung zwischen Lk und Mcn. Dazu bezieht er Textkritik und Überlieferungsgeschichte aufeinander und entwickelt ein umfassendes überlieferungsgeschichtliches Modell. Die Rekonstruktion des marcionitischen Evangeliums nimmt hierbei eine Kontroll- und Beweisfunktion ein. Die Entscheidung zugunsten der Mcn-Priorität ist bei Klinghardt die Grundlage für alle weiteren Überlegungen. Eine angebliche marcionitische Theologie spielt folglich auch bei ihm keine Rolle. Methodisch kommt vielmehr dem Kriterium der redaktionellen Kohärenz sowie dem Phänomen der Interferenz eine zentrale Bedeutung zu. Letzteres erlaubt Klinghardt nicht nur, die häresiologischen Quellen für die Rekonstruktion zu nutzen, sondern auch auf die gesamte Handschriftentradition des Lk zurückzugreifen und hieraus mutmaßlich marcionitische Lesarten zu etablieren. Eine besondere Rolle spielen dabei die Handschriften des sogenannten „Westlichen Textes“.
Kritik ist an beiden theoretischen Ansätzen zu üben. Roths zentrales Kriterium lässt sich in seiner Vollständigkeit nur auf Tertullian anwenden, da nur bei ihm „Mehrfachzitationen“ als Vergleichstexte herangezogen werden können. Weiterhin bleibt unklar, welche methodischen Erwägungen es Roth erlauben, auf die Handschriftenüberlieferung des Lk zurückzugreifen, wenn er doch ausdrücklich keine Bearbeitungsrichtung favorisieren will. Bei Klinghardt ist es vor allem das Phänomen der Interferenz, das aus meiner Sicht weiterer Erklärungen bedarf. Voraussetzungen und Bedingungen sowie konkrete Vorstellungen zu diesem Prozess liegen nicht ausreichend vor, sind aber für das Verständnis und die Plausibilisierung des Ansatzes Klinghardts notwendig.
Vergleich des Textes der Rekonstruktionen
Die Rekonstruktionen von Roth und von Klinghardt unterscheiden sich zunächst im Textbestand. Roth rekonstruiert nur Textteile, die durch die Kirchenväter bezeugt sind. Das Ergebnis ist ein positivistischer, fragmentarischer Arbeitstext. Die Textfragmente ordnet er verschiedenen Wahrscheinlichkeitskategorien zu. Klinghardts methodische Voraussetzungen hingegen erlauben es ihm, auch an den Stellen Text zu rekonstruieren, zu denen die Kirchenväter schweigen. Seine Rekonstruktion stellt somit einen Fließtext dar. Innerhalb dieses Textes markiert er jedoch, ob der Text auch auf häresiologischen Bezeugungen oder nur auf der Handschriftenüberlieferung des Lk beruht. Roth bietet also dahingehend prinzipiell nichts, was in Klinghardts Rekonstruktion nicht auch gefunden werden könnte. Einen Mehrwert bietet die Rekonstruktion von Roth allerdings hinsichtlich der Einteilung des bezeugten Textes in Wahrscheinlichkeitskategorien.
Ein genauerer Vergleich zeigt, dass die Rekonstruktionen nur in einem Viertel dieses von den Kirchenvätern bezeugten Texts übereinstimmen. In über 80% der Verse, die häresiologisch unbezeugt sind und für die Roth daher keinen Text rekonstruiert, ermittelt Klinghardt aus der lukanischen Handschriftenüberlieferung in Mcn wahrscheinlich vorhandenen Text. Insgesamt stimmen beide Rekonstruktionen in bezeugtem, als fehlend bezeugtem und unbezeugtem bzw. wahrscheinlich nicht vorhandenem Text nur in 38% der Verse überein.
Umgang mit widersprüchlichen Zeugnissen
In der Argumentationsstruktur Roths zeigt sich, dass das Kriterium der Zitationsgewohnheiten oft nicht in der Lage ist, Widersprüche aufzulösen. Roth greift dann auf die lukanische Handschriftentradition zurück und entscheidet sich bei der Rekonstruktion des Mcn häufig für diejenige häresiologisch bezeugte Variante, zu der die Handschriften des Lk die größte Entsprechung aufweisen. Diese Vorgehensweise scheint mir in ihrer Pauschalität ein methodisches „No-Go“ zu sein. Denn welche methodische Annahme ihn zu dieser Überlegung führt, bleibt völlig unklar. Wenn Roth tatsächlich auf eine Festlegung der Bearbeitungsrichtung zwischen Lk und Mcn verzichtet, so ist eine Rekonstruktionsentscheidung auf Grundlage von Lk-Handschriften schlicht nicht nachvollziehbar. Aus Gründen der Logik muss daher davon ausgegangen werden, dass Roth sich – unbewusst oder bewusst – doch für eine Bearbeitungsrichtung entscheidet: Entweder er folgt der Mcn-Priorität und der Einsicht, dass marcionitische Lesarten durch Interferenz Einzug in Handschriften des Lk gefunden haben, oder er folgt der Lk-Priorität, bei der die Übereinstimmungen mit den Handschriften auf der Vorlage beruhen, die Marcion verwendet hat. Für welche Bearbeitungsrichtung Roth sich letztlich entscheidet, lässt sich jedoch nicht mit Sicherheit aus seiner Rekonstruktion schließen. Er selbst lässt den Leser über seine methodischen Voraussetzungen im Unklaren.
Klinghardts Rekonstruktionsentscheidungen bei widersprüchlichen Zeugnissen basieren im Wesentlichen auf der Beobachtung, dass die Zeugen des „Westlichen Textes“ signifikant oft marcionitische Lesarten tradieren. Daher entscheidet er sich bei Widersprüchen oft für die Variante, die auch durch diese Textzeugen gestützt wird. Widersprechen sich aber auch die „Westlichen“ Zeugen untereinander, so findet Klinghardts methodische Faustregel Anwendung, nach der die am weitesten vom kanonischen Text abweichende Lesart am ehesten als die ursprüngliche angesehen werden kann. Diese Faustregel ist eingebettet in das überlieferungsgeschichtliche Modell der Mcn-Priorität. Damit korreliert auch die Annahme von Interferenzen in den Zeugnissen der Kirchenväter. Klinghardt plausibilisiert seine Entscheidungen nach Möglichkeit zusätzlich mit überlieferungsgeschichtlichen und redaktionskritischen Überlegungen.
Der Vergleich hat gezeigt, dass die Unterschiede in den Rekonstruktionen nicht in erster Linie das Ergebnis unterschiedlicher Quelleninterpretation ist, sondern dass sie auf den methodischen Vorannahmen basieren, die Roth und Klinghardt jeweils machen. Vor allem in der Betrachtung der widersprüchlichen Zeugnisse kommt zum Vorschein, dass eine Entscheidung in der Frage nach der Bearbeitungsrichtung zwischen Lk und Mcn für eine sinnvolle Rekonstruktion des Mcn notwendig ist – und selbst von Roth getroffen werden muss.
Klinghardt, Matthias: Das älteste Evangelium und die Entstehung der kanonischen Evangelien. Band I und II. Tübingen 2015.
Roth, Dieter T.: The Text of Marcion’s Gospel. Leiden 2015.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Daniel Dalke (11. Juni 2018). Vergleich der Rekonstruktionen des Mcn von Roth und Klinghardt – Ergebnisse. Eastern Non-Interpolations. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/of1g
Vielen Dank für diesen aufschlussreichen Vergleich. Wie genau kommen die 38% Übereinstimmung zustande? Handelt es sich um den Vergleich von rekonstruierten Versen, von wörtlicher Übereinstimmung …? Wie groß ist die Schnittmenge zwischen Roth und Klinghardt an Stellen, an denen sie beide Text rekonstruieren?
Bei der grundsätzlichen Zuordnung der Verse in die Kategorien „bezeugt“, „fehlend bezeugt“ oder „unbezeugt“ stimmen beide Rekonstruktionen – ausgehend von 1151 Versen für Lk – in rund 93% der Verse überein (für 463 Verse bieten beide bezeugten Text, 249 Verse bezeichnen beide als fehlend bezeugt und 357 Verse charakterisieren beide als unbezeugt). Diese hohe Quote suggeriert jedoch nur eine scheinbare Übereinstimmung. Denn der von den Kirchenvätern bezeugte Textbestand wird von beiden sehr unterschiedlich ausgewertet, sodass der rekonstruierte Text hier nur in rund einem Viertel (!) der Verse genau (wörtlich) übereinstimmt. Innerhalb des unbezeugten Textes bietet Klinghardt außerdem wahrscheinlich vorhandene Passagen. In über 80% der Verse, die beide als unbezeugt kennzeichnen, rekonstruiert Klinghardt – unbezeugten, aber wahrscheinlichen – Text. Auch dies ist als Unterschied in den Rekonstruktionen wahrzunehmen. Unter Beachtung all dieser Differenzen ergibt sich – ausgehend von 1151 Versen für Lk – eine Übereinstimmung beider Rekonstruktionen von 38% (Für 104 Verse bieten beide exakt den gleichen bezeugten Text, 249 Verse bezeichnen beide als fehlend bezeugt und 87 Verse charakterisieren beide als unbezeugt, wobei Klinghardt auch keinen wahrscheinlich vorhandenen Text annimmt).